Du erfreust Dich nun seit mehreren Wochen an schönen Nägeln. Langsam wächst Deine Maniküre jedoch aus. Du kannst es nicht mehr weiter auf die lange Bank schieben. Verabschiede Dich von Deinen bunten Nageldesigns. Sag hallo zu gepflegten Nägeln. Doch erst musst Du die Hybridnägel oder Gelnägel entfernen. Was ist dafür besser? Aceton oder ein Nagelfräser? Sowohl Aceton als auch Nagelfräsmaschinen sind bewährte Werkzeuge für die Nagellackentfernung. Beide sind äußerst effizient. Beide nutzen sowohl Nagelsalons als auch Hobby-Kosmetikerinnen zu Hause. Doch welche Methode ist eigentlich besser für Dich und Deine Nägel? Entfernst Du Shellack effektiver mit Aceton oder einem Nagelfräser?
Gut und günstig
Wenn Du erst in den Startlöchern Deines Abenteuers mit UV-Lack stehst, ist Aceton wahrscheinlich die bessere Wahl. Die Flüssigkeit, welche den Hybridlack löst, ist günstiger und leichter in der Anwendung. Allein mit Hilfe von Aceton, einer Nagelfeile, Alufolie und Wattepads machst Du den Shellack im Nullkommanichts ab. Trotzdem musst Du im Kopf behalten, dass Aceton das Nagelbett abschwächt. Mit etwas Nagelpflege lässt Du das Problem jedoch im Nu hinter Dir. Aceton hat aber auch seine Kritiker. Viele sind sogar der Meinung, dass das Mittel krebserregend ist. Das entspricht aber nicht der Wirklichkeit. Beim Nagellack entfernen brauchst Du nämlich nur ganz wenig von der Substanz. Zusätzlich trocknet sie in Sekunden aus. Viel Kontakt mit der Nagelhaut hat sie also nicht. Ein Nachteil ist, dass nur Aceton UV Nagellack den Kampf ansagen kann. Bei Gelnagellack hat er keine Chance. Das Mittel ist kurzerhand K. O.
Effizient und professionell
Den Fehdehandschuh von Acryl und Gel UV Nagellack nimmt jedoch der Nagelfräser auf. Der Nagelfräsmaschine hält nichts stand. Zwar ist sie teurer als Aceton, doch das Produkt erfüllt seine Rolle deutlich länger, als eine Flasche Aceton hält. Dazu hat der Nagelfräser eine ganze Palette von Anwendungsmöglichkeiten. Mit dem Nägelfräser polierst Du, schleifst und verkürzt Deine Nägel. Und das ohne zusätzlichen Krimskrams, der nur Platz in der Schublade wegnimmt. Doch mit Nagelfräsern wirst Du nicht gleich zum Fräsexperten. Ohne Fleiß, kein Preis. Erst nach ein paar Anwendungen hast Du den Dreh raus und weißt, wie man den Nagelfräser richtig benutzt. Übung macht halt den Meister. Und auch Nagelfräsmaschinen schwächen Deine Nägel ab. Deswegen ist die richtige Pflege ein Muss! Mit regelmäßiger Anwendung von Nagelpflegeprodukten hast Du Ruckzuck Deine schönen und gesunden Nägel wieder zurück. |