Wer an Indianer denkt, der verbindet sie mit Pferden, Tipis, Federschmuck an ein Indianer Kriegsbeil. Das Tomahak stellt das typische Erkennungsmerkmal der amerikanischen Ureinwohner dar. Die meisten Menschen wissen jedoch nicht wofür die Indianer ihr Kriegsbeil genutzt haben. In einer Survivals Ausrüstung sind die durchaus praktisch. Die Geschichte des Tomahawks Das Kriegsbeil des Indianers heißt Tomahawk was übersetzt “Kriegsbeil” oder “Axt” bedeutet. Woher hat es seinen Namen? Im 17. Jahrhundert erhielt das Kriegsbeil seinen Namen aus der Powhatan-Sprache. Die Powhatan-Sprache war eine Indianersprache, die aus Nordamerika stammt, heute gilt diese Sprache allerdings als ausgestorben. Die Indianer waren nicht das einzige Volk, das die Tomahawk-Axt genutzt hat. Ein Indianer nutzte die Axt allerdings auf vielfältige Art und Weise. Die Indianer setzen die Axt sowohl als Werkzeug wie auch als Waffe ein. Vor allem aber die Verwendung als Werkzeug war besonders vielseitig. Einige Modelle ermöglichten den Gegner im Nahkampf auf unterschiedliche Weise verletzen zu können. Amerikanische Soldaten nutzen das Tomahawk auch heute noch als Waffe bei ihren Einsätzen. Früher wurde die Axt aus der Distanz auf den Gegner geworfen. Die Bauweise ermöglichte besonders gute Flugeigenschaften. Wenn diese Axt heute noch als Waffe eingesetzt wird dann als Nahkampfwaffe. Grundsätzlich dienen Thomahawks eher als nützliches Werkzeug. Ein durchaus interessanterer Aspekt ist der, dass die Indianer die Thomahawks zur Kommunikation nutzten. So enthielt sogar eine Seite eine Friedens-Pfeife. So signalisierten sie Fremden Stämmen ihre Absicht, das sie in Frieden kommen. Zeigten sie dem Gegner die scharfe Klinge so erklärten sie ihrem Gegenüber den Krieg. Indianer Axt mit Hammerkopf Die modernen Indianer Äxte bestehen in der Regel aus einem hölzernen Griff, dieser ist zwischen 20 und 50 cm lang. Der Kopf hat grundsätzlich zwei Seiten, eine Seite gleicht dabei einer abgerundeten Axt. Sie lässt sich hervorragend als Axt oder Messer nutzen. Die andere Seite besitzt entweder eine Spitze, Dorn oder einen Hammer. Der Hammer ist ideal zum Einschlagen von Nägeln. Der Dorn ist ideal um für einen guten Halt an verschiedenen Objekten zu bieten. Die Indianer nutzten den Dorn beim Klettern. Tactical mit Dorn Wer sich eine Tomahawk-Axt kaufen will, der sollte genau wissen, wofür er diese einsetzen möchte. Für ein Survivaltraining ist ein Modell ohne Hammer sicherlich sinnvoller. Diese Axt kann in der Survival Ausrüstung einige Werkzeuge sinnvoll ersetzen. Eine normale Axt hat einen kürzeren Stiel das ist vor allem beim Kraftaufwand ein unterschied. Der Umgang bedeutet ein wenig Übung und Gewöhnung damit es einfach zu nutzen ist. Der Schwerpunkt und die Handhabung sind etwas anders, darauf muss sich der Nutzer erst einmal einstellen. |