Das Metall schleifen ist unumstritten eine der häufigsten Bearbeitungsarten wenn es um die Oberfläche von Metall geht. Dieser Arbeitsvorgang ist nicht nur in der Industrie, sondern auch in vielen Heim- und Handwerksbereichen zu finden. Das vorrangige Ziel von Metall schleifen sollte es sein, die Oberfläche in die gewünschte Beschaffenheit (Hochglanz, matt, glatt, eben, usw…) zu bringen. Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen ist es ratsam, fürs Metall schleifen eine Firma zu beauftragen, die sich in diesem Gebiet bestens auskennt. Profis wissen, wer ein ausgezeichnetes Ergebnis erzielen will muss auf viele Faktoren (Art des Metalls, Einsatzzwecks, Schleifmittel, Schleifverfahren, usw…) Rücksicht nehmen. Das vorrangige Ziel beim Metall schleifen ist, wie bereits oben erwähnt, die Oberfläche so glatt wie möglich hin zu bekommen. Erfahrene Firmen wissen, dass man zu diesem Ergebnis nur kommt, wenn man beim Metall schleifen mit einer eher groben Schleifkörnung beginnt und dann langsam immer feiner wird. Fertig mit dem Metall schleifen ist man erst, wenn man keine Defekte mehr sieht. Das heißt alle Kratzer, Macken und Ablagerungen müssen beseitigt werden. Die Körnung mit der man beim Metall schleifen startet bzw. endet ist immer abhängig von der Ausgangsoberfläche des zu Bearbeitenden Metalls. Auch je nach gewünschtem Endresultat kommen immer andere Materialien zum Einsatz. Natürlich spielt aber auch die Leistung bzw. die Art der Schleifmaschine eine sehr große Rolle beim Metall schleifen. In der Regel lässt sich sagen, dass alle Oberflächen, die mit Korn geschliffen werden, später besser zur Lackierung geeignet sind. Generell lässt sich über das Metall schleifen auch folgendes sagen: Je gröber die am Anfang eingesetzte Körnung beim Metall schleifen ist, desto länger muss man danach auch mit den nachfolgenden feineren Körnungen schleifen. Nur so erhält man beim Metall schleifen ein sehr feines Endergebnis. Beim richtigen und professionellen Metall schleifen ist aber auch folgender Leitsatz dringend zu beachten: Mit jeder folgenden Körnung wird die Verbesserung der vorher genutzten Körnung auch immer geringer. Daher gilt: die unterschiedlichsten Metalle brauchen auch immer ein unterschiedliches Schleifverfahren und unterschiedliche Schleifmittel, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen. Denn nur so kann eine perfekte Oberfläche schlussendlich erzielt werden und das ist ja das Ziel bei diesem Vorhaben. Zum Abschluss noch ein kleiner Überblick über die gängigsten Formen des Schleifens von Metall: |
https://vangeenen-metallschleiferei.de/ |