Eine Schneewanderung in den Bergen unternehmenDer Winter steht vor der Tür und in den Bergen gibt es schon den ersten Schneefall. Als Schneeliebhaber freuen Sie sich darüber bestimmt sehr. Wenn Sie schon oft mit Schnee in den Bergen waren, sind die nachfolgenden Tipps, vielleicht weniger relevant für Sie, können aber eine willkommene Erfrischung sein. Ist es jedoch das erste Mal, dass Sie in den winterlichen Bergen wandern gehen, sind unsere Tipps bestimmt sehr interessant für Sie.
1. Achten Sie auf das WetterBevor Sie losgehen, sollten Sie sich unbedingt nochmal die Wettervorsage anschauen. Ist starker Schneefall, Wind oder gar Lawinengefahr vorhergesagt, ist es besser, Ihre Schneewanderung auf einen anderen Tag zu verlegen. Sind Sie schon unterwegs und werden vom Schneefall oder Wind überrascht, sollten Sie – wenn möglich – versuchen möglichst schnell heimzukommen, allerdings sollten Sie sich keinesfalls übereilen, da Sie dann schneller wegrutschen und sich verletzen können. Wenn möglich, können Sie einen Ort suchen, wo Sie etwas beschützt warten können, bis das Wetter wieder besser wird. Läuft es schon gegen den Abend, ist es vermutlich besser, einfach vorsichtig weiterzumachen, damit Sie vor der Finsternis zu Hause sind.
2. Nehmen Sie die richtige Ausrüstung mitDamit Sie auf alles vorbereitet sind, ist es wichtig, immer eine Regenjacke, Mütze, Handschuhe, einen extra Pulli und ausreichend zum Essen und Trinken dabei zu haben. Auch Ihr Handy ist praktisch, aber Sie sollten damit rechnen, dass Ihr Handy kältebedingt nicht funktioniert. Daher sollten Sie sich nicht auf dem Handy verlassen müssen. Nehmen Sie also auch einen Kompass mit, um sich orientieren zu können.
Auch ein Stück Tau könnte hilfreich sein. Man weiß ja nie, wo die Wanderung einem bringt. Vielleicht kommen Sie an einen steilen Berghang vorbei und können sich dort extra sichern. In diesem Fall ist ein starkes Seil sehr wichtig, dabei zu haben.
3. Die richtigen SchuheDie meisten Schneeschuhe können Sie mit Riemen an Ihre Schuhe fixieren. Auf diese Weise werden Sie die Schuhe nicht verlieren und können Sie einfach Ihre eigenen Schuhe tragen. Beachten Sie bei der Schuhauswahl außerdem, dass Ihre Schuhe wasserdicht sind, damit Sie keine kalten Füße bekommen. Ob Sie tatsächlich Schneeschuhe benötigen, hängt von der Art der Wanderung ab. Gehen Sie einfach ein kleines Stück und ist es nicht so steil, ist es nicht unbedingt notwendig, wenn Sie aber eine richtige Tour unternehmen und Sie mit größeren Höhenunterschieden zu tun haben werden, könnten Schneeschuhe überaus praktisch und unterstützend sein.
4. KleidungEs mag zwar kalt sein im Winter, allerdings werden Sie sich körperlich anstrengen, weswegen Sie schon schnell ins Schwitzen geraten. Daher wird empfohlen, sich nach dem Zwiebelprinzip zu kleiden. Haben Sie spezielle Sportkleidung für den Winter zu Hause, dann lohnt es sich, diese auch beim Schneewandern zu tragen. Denken Sie überdies daran, dass die Sonne sehr hell sein kann und sich auf dem Schnee reflektiert. Es wird schon schnell zu heftig für die Augen, weshalb Sie immer eine Sonnenbrille mitnehmen müssen. Auch sollten Sie sich bei so richtig sonnigem Wetter mit Sonnencreme schützen, da Sie sich auch im winterlichen Wetter einen Sonnenbrand einholen können.
|
https://www.paracord-shop.de/ |
