Die Stoffe der Hängematte
HängematteErholung pur – ruhen Sie sich richtig ausWenn Sie den stressigen Alltag einmal vergessen wollen, dann ist eine Hängematte genau das Richtige. Hier können Sie gut entspannen und so richtig die Seele baumeln lassen. Eine Hängematte wird in aller Regel zwischen zwei Bäumen befestigt, der Knoten sollte allerdings fest sein, sonst ist ein Unfall praktisch vorprogrammiert. Sie können allerdings auch eine Hängematte mit Gestell kaufen, hier brauchen Sie sich über die Befestigung keine Gedanken zu machen. Die Stoffe der HängematteDiese Stoffe können Sie in allen Varianten haben, doch wirklich wichtig ist, dass sie wetterfest, luftdurchlässig und weich sind. Auch sehr robust müssen Hängematten sein, sie werden oft genutzt und somit auch strapaziert. Für den Außenbereich ist reine Baumwolle nicht geeignet, wählen Sie besser Stoffe, bei denen Baumwolle mit Kunstfasern gemischt ist. Reine Baumwolle bleicht bei Sonne sehr schnell aus, die leuchtenden Farben verschwinden und Ihre Hängematte sieht schnell „alt“ aus. Wenn Sie oft zum Wandern gehen, dann sind Hängematten aus Fallschirmseide optimal, diese Modelle sind sehr leicht und können ganz klein zusammengelegt werden. Sie passen in jeden Rucksack. Somit haben Sie Ihr „Bett“ dabei, es kann also durchaus auch mal übernachtet werden. Das DesignHier sind Ihnen gar keine Grenzen gesetzt, die Auswahl ist riesig. Ein Streifenmuster ist immer modern, aber auch Blumen- oder Ornament-Muster sind äußerst beliebt. Sie können sich hier wirklich aussuchen was Ihnen gefällt. Manche Modelle haben Fransen oder Bommeln an den Seiten, zum Retro-Stil sind sie einfach perfekt. Natürlich sind die Hängematten in allen Größen zu haben, Sie können gerne eine Hängematte für zwei Personen kaufen und mit Ihrem Partner gemeinsam nutzen. Was gehört nicht auf die HängematteDamit Ihre neue Hängematte auch wirklich lange hält, sollten Sie Gegenstände wie Stöckelschuhe oder Gürtelschnallen vermeiden, sie könnten Ihre Hängematte beschädigen. Die Aufhängung Ihrer Hängematte sollten Sie ebenfalls regelmäßig überprüfen, Materialermüdungen sind nicht auszuschließen. Hängematten sind langlebig, also kann auch das Material schon mal ermüden. Falls die Hängematte mit Haken an der Wand befestigt ist, sollten Sie auch die Dübel kontrollieren, die Haken könnten sich sonst lockern und das kann gefährlich werden. Sie müssen natürlich wissen, ob die Hängematte in Innenräumen verwendet wird oder ob sie im Garten ihren Platz findet. Dafür brauchen Sie natürlich das passende Material. Eine Hängematte ist sehr zu empfehlen, es ist Entspannung pur und Sie werden diese Erholung ganz bestimmt nicht mehr missen wollen. Teuer sind Hängematten auch nicht, allerdings sollten Sie sich für Markenware entscheiden. Hier ist die Sicherheit gewährleistet, Sie sind aus hervorragenden Materialien gefertigt und die Qualität dieser Modelle lässt keine Wünsche offen. |